Bevor ich etwas vom Park erzähle möchte ich noch kurz etwas von SF erzählen...... ein bischen Geschichte hat noch nie geschadet..... ;-)
San Francisco:
San Francisco wurde 1776 gegründet, als Pater Junipero Serra die Mission von San Dolores zur Christianisierung der einheimischen Bevölkerung erbaute und als die spanischen Truppen ein “Presidio”, eine Festung bauten, um diese Kolonie für die Königin Spaniens zu schützen. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts besetzte das kleine schäbige “Yerba Buena”, bewohnt von Waljägern, Kaufleuten, Abenteurern und Piraten, den Standort von San Francisco.. Im Jahre 1848 wurde Gold in den Ausläufen der Sierra Nevada, etwa 160 km östlich gefunden. Im folgenden Jahr wurde San Francisco von den “forty-niners (49er) - wie die Goldsucher genannt wurden, überschwemmt und die Stadt erweiterte sich explosionsartig. Seitdem ist die Stadt das Handels-, Kultur- , Unterhaltungs- und Tourismuszentrum des nördlichen Kaliforniens.
Die Stadt hat einen eigenen Charakter, der von diversen Kulturen der Urbewohner, der spanischen Kolonialisten, den Goldsuchern und vieler europäischer , afrikanischer und asiatischer Einwanderer geprägt ist. Die fabelhaften Gaststätten San Franciscos reflektieren diesen kulturellen Schmelztiegel in ihrer einzigartigen Küche.
Eine brutale Zäsur der Geschichte bildete der 18.April 1906 mit einem katastrophalen Erdbeben, das die Stadt dennoch hätte überstehen können, wären nicht überall Brände ausgebrochen. :-( 28`000 Gebäude inkl. Teile der Calble Car wurden zerstört. Der Wiederaufbau dauerte aber nur 4 Jahre....... und in einem solchen Haus lebe ich ;-) weiss nicht ob es bereist vorher gebaut wurde oder gerade nach der Feuerbrunst...... jedenfalls durch die Holzbauweise ist es auch recht Erdbeben sicher.....wir hatten der letzte Woche zwei Beben, wobei das letzte recht starkt war ....
Ich sass alleine am Tisch und ass mein Nachtessen. Die dicke Katze Jack, schlich schon den ganzen Abend umher und wollte mehr zu fressen..... beim ersten kleinen Ruck dachte ich, dass es Jack war, der an meinen Stuhl sprang.... als aber beim zweiten Beben irgenwie das ganze Haus hin und her wackelte, musste ich mich beim Jack entschuldigen.... Jack ist wirklich extrem faul....... und hat die genau gleichen "mödelis" wie unser Mike in der Schweiz...
Ferry Building morgens um 06:30 Uhr
Morgens 06:35 Uhr Bay Bride (cool finde ich das Floss im Hintergrund)
Als wir dort ankamen, sass eine alte Indianerin vor dem kleinen Museum auf einer Bank..... leider hatte ich mich nicht dafür ein Foto zu schiessen und als ich mich endlich nach so 2 Minuten überwunden hatte, war Sie weg......
Die Indianer leben so verzatter in Wohnwägen oder in so alten Beschlagen, ändlich wie auf dem Foto, aber einfach grösser....
So jetzt noch ein paar Infos zum Nationalpark und dem "STOLZ" der Amerikaner. Jeder Lehrer bekam "glänzende" Augen, wenn er von diesem 8 Weltwunder sprach...... :-)
Der Yosemite Nationalpark (ausgesprochen Yoh-seh-mi-ti) liegt in den Sierra Nevada Bergen in Kalifornien ungefähr 300 km östlich von San Francisco.
Der Yosemite Nationalpark ist eins der beliebtesten Touristenattraktionen in der USA. Das hat damit zu tun, dass er nicht zu weit von Grosstädten wie Los Angeles und San Francisco liegt und diese grossartige Landschaft bietet im Yosemite Tal. Dieses alpine Tal, das durch Gletscher erodiert wurde, ist nur 13 km lang und weniger als 1.600 Meter breit mit Granitwänden, die steil an beiden Seiten des Tales 1.000 Meter hochragen. Neun herrliche Wasserfälle stürzen in das Tal. Fünf davon sind über 300 Meter hoch. Das Wassser des Yosemite Wasserfalls fällt über 740 Meter, ehe es auf Felsen prallt.
Es war schon bei der Anfahrt zum Parkplatz saulustig. Der Chauffeur gab auf Japanisch instruktionen wo wir den Lunch Essen und wann wir wieder Abfahren.......... aus irgend einem Grund und auch weil es vielleicht Logisch war, bekam ich dass mit..... und als Keita, mein Dolmetscher mir alles übersetzten wollte, verstand er die Welt nicht mehr, als ich bereits über alles Bescheid wusste ;-) er musste es dann allen erzählen....... war recht lustig. manchmal hat man eben Glück.... und kann sich ein paar Sachen Vorstellen und zusammen reimen ;-)
Für einen Aufstieg benötigt diese verrüchten 2 Tage!!!! wobei zwischen durch ein paar schneller untern sind als geplant. Letztes Jahr sind 3 zu Tode gestürzt.
Werde mich auf die letzten Tage in SF konsentrieren und denke, dass ich da nicht mehr allzu viel Weltbewegendes erleben werde ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen