Für Bettinchen schreibe ich dieses mal in "Hochdeutsch" ;-)
In San Francisco kann man leider auch Shoppen und das ziemlich gut........ :-) Es gibt zwei recht grosse Shopping Center, wo es eigentlich nur Kleider, Schuhe, Parfüm und Schmuck gibt.
San Francisco ist eigentlich gar nicht so gross und die Shopps sind sehr zentral um meine Schule herum positioniert.... ;-) da ich ja gar nicht gerne Shoppe ist dies ja kein Problem für mich..... ;-)

Dies ist wohl das grösste Shoppin Center in San Francisco das "Westfield/Nordstrom". Das Shopping Center ist perfekt in die Marktstrasse eingebetet. Beginn des Einkaufscenters ist Anfangs des Bildes beim grauen Auto und Endet Ende der roten Banner (Fahnen) und ist Quadratisch. Denke die Fläche ist Minimum so gross wie das Shoppyland in Schönbühl, nur hat es vorne 5 Etaggen und im Hinteren Teil sogar 6 oder 7 Etagen. In den Kollos von Gebäude gibt es mit Ausnahme eines grösseren Kleidergeschäftes auf 3 Etagen eigentlich nur lauter kleine herzige bis mittelgrosse Kleider Boutiquen Schuh und Schmuckgeschäfte..... und lauter Kaffees. Eigentlich sind sämtliche kleinere Boutiquen von Bern in dieses Gebäude eingemietet. Die jeweiligen Shopps haben verschiedene Eigendümmer und ähnlich wie bei uns im Shoppy.

Das zweit grösste Einkaufszentrum mit Kleidern und Schmück ist das "Macy`s". Alles was auf dem Foto ersichtlich ist gehört zum Macys`s. Für die Männer gibt es nochmal nebenan ein Gebäude, dass etwa halb so gross ist. :-) Der Unterschied zum Westfield ist, dass es sich hier um nur 1 Geschäft handelt, wo verschiedene Marken im Sortiment hat. Finde die Aufteilung genial, trotzdem dass es so riesen gross ist, findet man sofort zurecht. Die Stockwerke sind nach Style eingeteilt. Besonders gut finde ich, dass sie nicht nach Kleidungstück sortiert sondern nach Marken. Jeder hat ja seine Lieblingsmarken ;-)

Die Leute von San Francisco ziehen sich gerne ganz schön an und legen viel wert auf Mode...... kann mich mit den Einheimischen diesbezüglich überhaupt nicht identifizieren ;-) jede bekanntere Marke hat noch zusätzlich zu den Shopps die ihre Produkte unter die Leute bringen, ihre eigene Boutiquen. Hier ist ein kleiner "Diesel-Store" auf 4 Etagen. Haben da ein recht langweiliges Sortiment im Laden, wo mich überhaupt nicht anspricht ;-)

Beiliegend einer der vielen Eingängen. Der Eingang gleicht mehr einem Eingang zum "Grand Hotel Palace" in Sant Moritz, als zu einem neuen Einkaufszentrum. ;-) beachte die Höhe des Einganges zum Vergleich zu den Leuten.....

Dies ist der ältere Teil, wo den meisten ehemaligen San Francisco Besuchern sicher noch bekannt ist, mit den Rolltreppen, die rund, zum ""Himmel fahren und in diesem Bereich gibt es ca. 100 Boutiquen..... in glaub ca. 8 Stockwerke ..... im oberen Berich hat es sogar ein Piano Spieler..... Dies ist aber der alte Teil!!!!

runde Rolltreppe im alten Teil...... besonders ein cooles Gefühl im oberen bereich, da diese freistehen :-)

Dies ist kein neues nobel Hotel :-) hier bin ich im obersten Etage des neuen Teiles. Einfach der Wahnsinn...... so gehen so gar die Männer gerne Shoppen..... extrem viel Platz in den Gängen und Geschäfter.... und viele, viele kleine Kaffees ;-) In jeder Etage und hat es so gemütliche Designer Stühle zum warten, oder erholen.... diese gehören aber nicht zu einem Kaffee und sind auch nicht bedient. Diese stehen einfach da, wo wie in einer Hotelhalle, einfach der Wahnsinn.....

Auch hier gibt es eine gläserne Kuppel..... nicht mal die von der Kirche ist soooo riessig ;-)

Einfach Wahnsinn.....

und sooo sauber, dass man "schlicht wäg vom Bode kennti ässe"

So sieht der Frauen und Männer Shopping Traum aus..... und das 7 Tage bis abends um glaub 21:00 Uhr oder wie si hie Zit angäbe 9:00 PM......
Beiliegend noch eine kleine Modeschau...... in den Geschäften ist es strikt verboten zu Fotografieren.... musste da sogar die Schaufenster heimlich ablichten...... schliesslich ist es ja meine Aufgabe die "Hollywood" Mode zu euch nach hause zu bringen ;-) Viele von den geilen Labels kommen von Hollywood....... ist aber nicht für mein Budget...... ;-)
Es gibt eigentlich 2 Modetrends. Dies ist die Freizeitbekleidung, halt so richtiger bequemer Surferstyle.... (schliesslich ist in San Francico einer der "Strubsten Surfspots" von der Welt bis zu 20 Meter hohe Wellen, und ist im Staate vom "Terminator"..... Noldi vo Öschtrich ;) ) und der andere Trend ist halt die coole Ausgangs Kleidung für die Nächtlichen aufreisser Trips. Die Kleider müssen aber schon nach einem Action Star nach einem 20 Stündigen Einsatz.... einfach nach einem "wilden Hund" Hund aussehen. :-)
In San Francisco gibt es eigentlich keine Hip Hop Szene, mit Hosen, die bis zur Knien kommen...

legerer Surfstyle...... meisten Brands, von denen ich noch nie gehört habe (bin aber auch keine Referenz , kenne nur Levis und gerade noch Quicksilver) ;.)

Diesel Männermode

Ist die Mode von Hollywood, wo in jeder coolen Boutique zu finden ist. Ein bisschen Rocker Style und sieht so aus, als ob die Kleider bereits die 2 Generation getragen wurde :-)

Diese Bassballcaps findet man überall in den guten Boutiquen. Kostenpunkt für einen solchen Hut in einer normalen Boutique ist ca. CHF 160.-!!!!

Dies ist nicht die neue Krone von der Königin, sonder eine "Herrencourt"